Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

RelPädPlus

Link zur Homepage der Würzburger Fachzeitschrift für Religionspädagogik und Schulpastoral

Zum RelPädPlus
Publikationen

Mit dem Link zum geschützten Bereich auf eine sichere Cloud des Schulreferats finden Sie weitere Publikationen des RPI, z. B. das Archiv der Ausgaben des RU-Kurier, Würzburger Hefte (zum Hl. Kilian)! ( Passwort erfragen Sie bitte im Sekretariat rpi@bistum-wuerzburg.de)

Die Arbeitshilfen "Ich gehe zur Kommunion" und "Ich beichte" werden nicht mehr neu aufgelegt und sind auch nicht mehr digital zum Download möglich! Eine mögliche Neuauflage wird in einer Arbeitsgruppe geprüft, jedoch in jedem Fall nicht vor 2027 erhältlich sein.

Zum Archiv in der Cloud
Weitere Literatur, Literaturtipps und Rezensionen
RPInformativ

Auch die Seite auf dieser Homepage RPInformativ mit aktueller Vorstellung von spannenden Medien aus religionspädagogisch Sicht, könnte mithilfe der verschiedenen Rezensionen weiterhelfen.

RelPädNews
Newsletter als pdf per E-Mail

Der RelPädNews als Newsletter der Schulabteilung ist eine Möglichkeit, um interessante Neuigkeiten z.B. zu religionspädagogischen Themen, praktischen Materialien für den Religionsunterricht und Ankündigungen zu Fortbildungen zu erhalten. Wenden Sie sich zum Anmelden des Newsletters gerne an barbara.mack@bistum-wuerzburg.de

Veröffentlichung aus der Schulabteilung
Heil, Stefan; Riebel, Thomas (Hg.): Religionspädagogische Professionalisierung durch Handlungssituationen: Grundlegung - Umsetzung - Vernetzung

Welche Kompetenzen benötigen Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, um religiöse Bildung heute professionell zu gestalten? Wie können diese Kompetenzen in der religionspädagogischen Ausbildung vermittelt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein von Professor Dr. Stefan Heil, Leiter des Religionspädagogischen Instituts des Bistums Würzburg, und Thomas Riebel, stellvertretender Leiter der Abteilung „Schule und Hochschule“ des Bistums, herausgegebenes Buch.

Der Band richtet sich an alle, die in den drei Phasen der religionspädagogischen Ausbildung tätig sind. Darüber hinaus bietet er für Studierende und Auszubildende eine Übersicht, auf welche Kompetenzen es in einer handlungsorientierten religionspädagogischen Ausbildung ankommt. Die Antworten auf die eingangs gestellten Fragen werden in einem Dreischritt gegeben: Grundlegung, Umsetzung und Vernetzung.